Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Klaus Schneider
Rechtsanwalt und Notar
Viktoriastr. 7
25524 Itzehoe
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 4821-60497-0
Telefax: +49 (0) 4821-60497-14
E-Mail: info@schneider-schreiber-venizeleas.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE252689536
Rechtsform:
Schneider Schreiber und Venizeleas ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach Maßgabe der §§ 705 ff. BGB.
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern:
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer,
Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig, www.rak-sh.de.
Berufsbezeichnung: Notar
Die Notare der Kanzlei sind Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer,
Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig, www.rak-sh.de.
Berufsrechtliche Regelungen:
Rechtsanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Notare:
Bundesnotarordnung (BNotO)
Beurkundungsgesetz (BeurkG),
Richtlinien der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer
Dienstordnung für Notare
Kostenordnung (KO)
Europäische Standesrichtlinien
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesnotarkammer eingesehen und abgerufen werden.
Berufshaftpflichtversicherung
Die Anwälte und Notare unserer Kanzlei unterhalten jeweils eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft.
Interessenkollision
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme des Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltsschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer, E-Mail: Schlichtungsstelle@brak.de.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Information nach § 36 VSBG
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle: Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, D-10179 Berlin zuständig.
Wir sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.